Stellt euch vor, ihr stoßt im tiefsten Wald auf ein kleines verlassenes Haus. Ihr seht viele und vor allem alte Gegenstände. Ein rostiges Gitter, eine Kaffeemühle, gusseiserne Töpfe und zahlreiche Kerzen. In einem großen, schwarzen Regal befinden sich etliche Gläser mit Tränken, Gräsern und Kräutern. Von den alten Eichenbalken hängt Efeu herab und ein großer Kochkessel. Die Atmosphäre wirkt sehr düster und geheimnisvoll. Nebelschwaden und düstere Musik ziehen durch den Raum.
Aus dem Nichts ertönt eine Stimme, die erzählt, das hier einmal ein mächtiger Magier gelebt haben soll. Der Magier hatte eine magische Formel erfunden, mit der er unsichtbar und unsterblich wurde. Diese Formel ist aber verschollen und nun gilt es, sie wiederzufinden. Die Legende besagt: "Wer es nicht schafft, die Formel innerhalb einer Stunde durch verschiedene Rätsel zu finden, käme nie wieder aus dem Haus heraus und sei dort für ewig gefangen. Genauso, wie die Puppe Annabelle, die mit einem bösen Fluch bestraft wurde und seit ewigen Jahren in einem Kasten haust."
Diese Geschichte konnten die Kinder und Jugendlichen in den Sommerferien in einem Escape Room in der Gänserampe hautnah miterleben. Kurz zur Erklärung: Ein Escape Room ist ein Raum, der mit Hilfe von vielen dekorativen, themenbasierten Gegenständen eine besondere Stimmung erzeugt. Er enthält verschiedene Rätsel, die am Ende unterschiedliche Codes ergeben, mit denen man einzelne Schlösser öffnen kann, die dann zur Formel führen.
Der Escape Room war an allen drei verfügbaren Tagen komplett ausgebucht und die Teilnehmer*innen haben es zum größten Teil geschafft, alle Rätsel zu knacken, um die Formel zu finden. Manchen Kindern war am Anfang ein bisschen mulmig zu Mute, aber dies verflog nach ein paar Minuten schon wieder.
Die Kinder freuen sich schon auf den nächsten Escape Room.
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |