Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Ziele der Nachhaltigkeitsstrategie

Im Projekt KommN Niedersachsen fanden verschiedene Veranstaltungen und Workshops statt. Im Ergebnis wurden zu jedem der 5 Themenschwerpunkte je ein übergeordnetes Ziel und entsprechende Unterziele definiert. Diese Ziele dienen als Grundlage für die Entwicklung von konkreten Maßnahmen.

Die nachfolgenden Ziele sind das Ergebnis im KommNN-Projekt und Kern der Nachhaltigkeitsstrategie. Sie werden gemeinsam mit den Maßnahmen in einer Zielvereinbarung festgehalten und dem Rat der Gemeinde Algermissen im Mai 2023 zum Beschluss vorgelegt.


Themenschwerpunkt 1: Bildung

Übergeordnetes Ziel: In der Gemeinde Algermissen ist eine umfassende Bildung für alle zugänglich, sodass Inklusion und Gleichberechtigung gelebt und lebenslanges Lernen ermöglicht werden.

Unterziel 1: Nachhaltigkeit ist als festes außerschulisches Bildungsziel im Rahmen des lebenslangen Lernens in der Gemeinde Algermissen verankert.

Unterziel 2: In der Gemeinde sind die verschiedenen Bildungseinrichtungen, Akteur*innen, Gruppen und Initiativen gut vernetzt.

Unterziel 3: In der Gemeinde existieren alternative Lernorte für Jung und Alt.


Themenschwerpunkt 2: Digitales

Übergeordnetes Ziel: Digitale Lösungen helfen den Menschen im Alltag, bieten Informationen z.B. über Nachhaltigkeit und sind für alle leicht zugänglich und akzeptiert.

Unterziel 1: Über digitale Formate stehen Informationen aus der Gemeinde Algermissen allen zugänglich zur Verfügung.

Unterziel 2: Digitale Lösungen werden akzeptiert und gern genutzt, aber auch Menschen, die digitale Lösungen ablehnen, werden mit einbezogen.


Themenschwerpunkt 3: Klima & Energie

Übergeordnetes Ziel: Die Kommune, ihre Einwohner*innen und die Gewerbetreibenden ergreifen Maßnahmen, um zu einer energieautarken und CO2-neutralen Gemeinde zu werden und um dem Klimawandel und seinen Auswirkungen zu begegnen.

Unterziel 1: Der Energieverbrauch und die Lichtverschmutzung in der Gemeinde Algermissen sind erheblich reduziert.

Unterziel 2: Der Anteil regenerativer Energien in der Gemeinde Algermissen wird weiter gesteigert.

Unterziel 3: Die Gemeinde und Ihre Einwohner*innen sind über die Themen Klima & Energie informiert und ergreifen Maßnahmen zum Klimaschutz.


Themenschwerpunkt 4: Mobilität

Übergeordnetes Ziel: Der fossile Individualverkehr ist die Ausnahme, die Einwohner*innen der Gemeinde nutzen geteilte Mobilität. Individueller Verkehr findet vorwiegend mit dem Fahrrad und zu Fuß statt.

Unterziel 1: Die Verkehrsinfrastruktur für E-Mobilität, Radfahrende und Fußgänger*innen ist sicher und gut ausgebaut.

Unterziel 2: Bürger*innen fahren gerne mit dem Fahrrad und verzichten gerne auf den motorisierten Individualverkehr und sind über die Möglichkeiten nachhaltiger Mobilität informiert

Unterziel 3: Der öffentliche Personennahverkehr in die umliegenden Gemeinden und Städte ist gut organisiert und ausgebaut.


Themenschwerpunkt 5: Natürliche Ressourcen und Umwelt

Übergeordnetes Ziel: Die Menschen in der Gemeinde Algermissen und die politische Gemeinde akzeptieren die Sinnhaftigkeit der naturnahen Gestaltung von Grünflächen und setzen diese schrittweise um. Sie akzeptieren den schonenden Umgang mit natürlichen Lebensgrundlagen und verändern schrittweise ihr Verhalten.

Unterziel 1: Öffentliche und private (Grün-)Flächen sind grün, naturnah und insektenfreundlich (um-)gestaltet.

Unterziel 2: Die Gemeinde und ihre Einwohner*innen gehen achtsam und wertschätzend mit den vorhandenen Ressourcen um.

Unterziel 3: Die Bürger*innen in der Gemeinde Algermissen sind über Maßnahmen, Ziele, Informationen und eigene Umsetzungsmöglichkeiten bzgl. Natur-, Umwelt- und Ressourcenschutz informiert.


Kontakt

Tamara Kraßmann »
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 9100-47
Fax: 05126 9100-91
E-Mail oder Kontaktformular

Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster