Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Geflüchtete Menschen

Die Gemeinde Algermissen sieht sich in der Verantwortung, den Landkreis Hildesheim bei der Aufgabe, geflüchtete Menschen unterzubringen und zu integrieren, zu unterstützen. Es handelt sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die die staatlichen Institutionen auf allen Ebenen zu leisten haben. Wir sind hier bereits sehr aktiv und haben vor allem auch einen hohen Einsatz an ehrenamtlichen Helfern, ohne die die Aufgabe nicht zu meistern wäre. Für diese ehrenamtliche Arbeit bedanken wir uns ausdrücklich!

In der Gemeinde Algermissen lebt eine Vielzahl von geflüchteten Menschen. Nur mit einem großen Netzwerk von ehrenamtlichen Helfern ist es möglich, Unterstützung vor Ort anzubieten. Die Einrichtung Interkulturelles Café findet als ehrenamtlich organisiertes Angebot mittwochs von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr im sOfA statt. Hier ist ein Ort, um Kontakte zu knüpfen, Informationen auszutauschen, Unterstützung anzubieten. 

 

 

http://www.kinderfreundliche-kommunen.de

Kontakt

Sönke Deitlaff »
Fachdienst Kinder, Jugend, Familie
Fachdienstleiter
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 9100-14
Fax: 05126 9100-91
E-Mail oder Kontaktformular
Beatrix Alznauer »
Fachbereich 1
Integration und Flüchtlingsarbeit
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 9100-17
Fax: 05126 9100-99
E-Mail oder Kontaktformular
Stefan Büren »
Fachdienst Kinder, Jugend, Familie
Jugendpflege, Integration und Flüchtlingsarbeit
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 0151 55066961
E-Mail oder Kontaktformular
Fax: 05126 9100-91

Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster