Algermissen hat aufgeräumt!
Im letzten Jahr hatten sich die Ortsbürgermeister und die Ortsvorsteherin zusammen mit Bürgermeister Frank-Thomas Schmidt dazu entschlossen, die regelmäßig in den Ortschaften an unterschiedlichen Tagen stattfindenden Müllsammelaktionen auf den gleichen Tag festzulegen.
„Ich bin stolz darauf, dass diese Absprache so möglich war und dass dann mehr als 200 Personen aus ihren Ortschaften ausschwärmten, um gemeinsam dem achtlos weggeworfenen Müll den Kampf anzusagen,“ erklärt Bürgermeister Frank-Thomas Schmidt. Organisiert und unterstützt wurden die Aktionen von vielen Gruppen, besonders zu nennen sind die Ortsräte, die Wasser- und Bodenverbände, die Jagdgenossenschaften sowie die Ortsfeuerwehren. In allen Ortschaften stellten Landwirte ihre Fahrzeuge zur Verfügung.
Bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen ging es los. Handschuhe an, Müllgreifer gezückt, Säcke geschnappt. Sowohl innerhalb der Ortschaften, als auch in der Feldmark wurde für eine saubere Umwelt gesorgt.
Müll, Kuriositäten und die große Frage: Warum nicht direkt zum Wertstoffhof?
Neben den üblichen Verdächtigen – Dosen und Flaschen, gefüllte Hundekotbeutel, alten Reifen, ausrangierten Möbelstücken und gefühlt halben Hausständen – sorgte in der Lühnder Feldmark ein ganz besonderer Fund für Schmunzeln: Eine Halloween-Kiste mit einem aufklappbaren Skelett. Gruselig? Ja. Überraschend? Nicht mehr wirklich – denn bei jeder Sammelaktion taucht mindestens ein bizarrer Gegenstand auf.
Bleibt nur die ewige Frage: Wenn man sich die Mühe macht, seinen Sperrmüll auf einen Anhänger zu laden und ihn dann in der Natur entsorgt – warum nicht einfach bis zum Wertstoffhof weiterfahren? Mysteriös.
Teamgeist, Umweltschutz und verdiente Stärkung
Abgesehen vom beeindruckenden Müllberg war die Aktion vor allem ein voller Erfolg für das Gemeinschaftsgefühl. Ob jung oder alt, alle packten mit an und nutzten die Gelegenheit, sich über Umweltschutz und das Dorfgeschehen auszutauschen.
Zum Abschluss gab’s als verdiente Belohnung in den Ortschaften leckere Speisen von Nudeln, über Bratwurst bis zu Kaffee und Kuchen. An dieser Stelle auch noch einmal Herzlichen Dank den Spendern.
Fazit: Die Gemeinde Algermissen ist ein Stück sauberer, das Dorfleben wurde gestärkt und der nächste Frühjahrsputz kann kommen! Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und die Aktionen unterstützt haben!
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |