Angesichts des Klimawandels hat sich die Bundesrepublik Deutschland verpflichtet, bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Dieses Ziel kann nur durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden und geht auch die Gemeinde Algermissen an.
In der näheren Vergangenheit wurden zahlreiche Gesetze erlassen mit der Kernaussage, dass den erneuerbaren Energien ein „überragendes öffentliches Interesse“ beigemessen wird.
Die Gemeinde Algermissen hat am 11.03.2024 den Beschluss gefasst, das gesamte Gemeindegebiet hinsichtlich der Ausweisung von Vorranggebieten für Windkraftanlagen zu untersuchen. Inzwischen hat der Landkreis Hildesheim ein Raumordnungsverfahren für ein Teilprogramm Windkraft eingeleitet. Hier sind knapp 10 % der Gemeindefläche als Vorranggebiet für Windkraft vorgesehen.
Die Gemeinde Algermissen informiert am
Donnerstag, den 10.04.2025 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Weiterer, Marktstraße 13
zum derzeitigen Sachstand. Herr Keller vom Büro für städtebauliche Planung, Hannover, steht für die Beantwortung von Fragen und zum Gespräch zur Verfügung. Anschließend haben drei potentielle Investoren die Möglichkeit, ihr Vorhaben zu präsentieren.
Zu dieser Veranstaltung lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Algermissen ganz herzlich ein. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und Meinungsbildung über die möglichen Auswirkungen vor Ort.
Frank-Thomas Schmidt
Bürgermeister der Gemeinde Algermissen
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |