Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Aufräumtag versus Wall-E-Tag

Aufräumen kann Spaß machen…?

Die Kinder vom Hort Sonnenschein gucken skeptisch und zweifeln: „Aufräumen ist doch sooo anstrengend, laaaaangweilig und dauert viel zu lange!“

Wenn die Erzieher/innen verkünden: „Heute ist Aufräumtag!“, steht den Kindern das blanke Entsetzen ins Gesicht geschrieben. „Wie aufräumen?“, „Ich will aber spielen!“, „Ich habe keine Lust!“, sind da noch die harmloseren Kommentare.

Doch aufräumen kann auch Spaß machen.

Um dem ungeliebten Aufräumtag ein positiveres Image zu verleihen, zaubern die Mitarbeiter/innen vom Hort Sonnenschein aus dem Aufräumtag den Wall-E-Tag.

Die Idee basiert auf dem Film „Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf“, den die Erzieher/innen mit den Kindern im „Hortkino“ gemeinsam angeschaut haben.

Kurz gesagt: Wall-E ist ein kleiner Roboter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Erde aufzuräumen, damit sie nicht zumüllt.

Alle zwei Wochen wird nun ein selbstgestaltetes Wall-E-Plakat an der Hortpinnwand den Wall-E-Tag ankündigen. Außerdem wird ein selbstgehäkelter Wall-E die Kinder während der Aufräumzeit begleiten und so das Geschehen visualisieren, was einen höheren Anreiz für die Kinder schafft. Nach dem Aufräumen geht Wall-E dann in sein Bett, das die Kinder selbst gebaut haben und ruht sich aus. Beim nächsten Wall-E-Tag wird Wall-E dann wieder von den Kindern geweckt um zu helfen.

Warum ist das Aufräumen für die Kinder wichtig?

Nach dem Aufräumen ist wieder mehr Platz und Material zum Spielen vorhanden. Somit können auch mehr Kinder damit spielen. Die Kinder kommen auf neue Ideen und können ihre Fantasie spielen lassen. Außerdem lernen die Kinder sich zu organisieren, was auch wichtig für die Schule ist. Die Ordnung gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung, weil sie wissen wo was ist. Das Verantwortungsbewusstsein für das Material und die anderen Kinder wird gestärkt. Das gemeinsame Aufräumen fördert das Gemeinschaftsgefühl und die Zusammenarbeit.

An alle Beteiligten: Man muss dem Kind nur einen Namen geben. 😉

Autor: Christine Müller, 18.12.2024 

Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster