Die Gemeinde Algermissen freut sich, den offiziellen Start der kommunalen Wärmeplanung bekanntzugeben. Mit diesem wichtigen Schritt verfolgt die Gemeinde das Ziel, eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentraler Bestandteil der Klimaschutzstrategie der Gemeinde Algermissen. Ziel ist es, die kommunale Wärmeplanung gemäß dem Niedersächsischen Klimaschutzgesetz (NKlimaG) bis Mai 2025 zu erarbeiten. Das Gesetz verpflichtet die Gemeinde, eine erste kommunale Wärmeplanung zu erstellen.
Im Rahmen der Wärmeplanung werden verschiedene Maßnahmen und Konzepte in einem interdisziplinären Team aus Fachleuten (Wärmeschmiede GmbH) und Gemeindevertretern erarbeitet, um eine umfassende und fundierte Strategie zu entwickeln, die den Wärmebedarf der Bürgerinnen und Bürger effizient deckt und gleichzeitig die Klimaziele erreicht. Die Gemeindeverwaltung wird in den kommenden Monaten eng mit Fachleuten und der Bevölkerung zusammenarbeiten, um für die Gemeinde individuelle Lösungen zu entwickeln, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.
„Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer klimafreundlicheren Zukunft für Algermissen“, erklärt Bürgermeister Frank-Thomas Schmidt. „Wir möchten sicherstellen, dass unsere Wärmeversorgung nicht nur nachhaltig ist, sondern auch den Bedürfnissen unserer Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Voges in der Gemeindeverwaltung Algermissen, Telefon 9100-40, zur Verfügung.
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |