Volker Hahne nimmt seine Arbeit als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im
Landkreis Hildesheim ab dem 11.12.24 im MGH sOFA auf.
Volker Hahne nimmt seine Arbeit als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Hildesheim auf. In den kommenden Jahren wird er sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit seinem ehrenamtlichen Engagement sorgt Hahne für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten. Er wurde von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund als Versichertenberater gewählt. Die Vertreterversammlung ist das Parlament der Rentenversicherung.
"Ich freue mich darauf, die Menschen in meiner Umgebung zukünftig bei Fragen zum Thema Rente unterstützen zu dürfen." - so Hahne.
Das Mehrgenerationenhaus sOfA freut sich, dass in Zukunft zwei Berater für die Gemeinde Algermissen zur Verfügung stehen, um den hohen Bedarf zu decken.
Bitte melden Sie sich telefonisch an!
Bundesweit engagieren sich rund 2.600 Ehrenamtliche als Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Sie nehmen jährlich über 200.000 Rentenanträge sowie Anträge auf Klärung des persönlichen Versicherungskontos auf. In über einer Million Beratungen pro Jahr informieren sie über die Voraussetzungen der verschiedenen Rentenarten und die Möglichkeiten
zum persönlichen Rentenbeginn sowie zu vielen anderen Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese Serviceleistungen sind für die Versicherten kostenfrei.
Herr Hahne kommt jeden 2. Mittwoch im Monat ins MGH sOfA.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Herrn Hahne unter: 01520 / 2864030.
Weiterhin ist im Mehrgenerationenhaus sOfA auch Herr Sauer als ehrenamtlicher Rentenberater tätig.
Die Beratung bei Herrn Sauer findet jeden 4. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr statt. Eine telefonische Anmeldung ist unbedingt nötig. Sie erreichen Herrn Sauer unter 05127 / 214370.
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |