Hilfsnavigation
Seiteninhalt

Stellenausschreibung Stellvertretende Hort-Leitung (m/w/d)

Wir suchen zum 01.01.2024 eine stellvertretende Hort-Leitung (m/w/d) für den Hort Fruchtbande in Lühnde mit 35-39 Stunden regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit, als Vertretung für die Zeit des Mutterschutzes und die geplante anschließende Elternzeit einer Mitarbeiterin.

Der Gemeinde Algermissen ist als kinder- und familienfreundliche Kommune die Qualität in der Kindertagesbetreuung wichtig. Aufgrund von organisatorischen Prozessen und Weiterentwicklungen ist die Stelle der stellvertretenden Leitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzten. Die stellvertretende Leitung wird sich gemeinsam mit der Einrichtungsleitung intensiv in die grundlegende pädagogische Ausrichtung der Gesamteinrichtung einbringen sowie aktiv und verantwortlich Leitungsaufgaben übernehmen.

Im Vordergrund der Tätigkeit stehen die pädagogischen und organisatorischen Aufgaben in der Kindertagesstätte, die Weiterentwicklung der konzeptionellen Ideen und des Kita-Teams.

Wenn Sie Interesse haben, Gutes fortzuführen und Neues aufzubauen, dies mit Elan zusammen mit der Hort-Leitung und der Gemeinde Algermissen als Träger der Einrichtung angehen möchten und Sie über mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern in Kitas verfügen, dann sollten Sie sich bewerben.

Die Einstellung wird befristet für die Dauer der Elternzeit der Stelleninhaberin erfolgen, die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 9 TVöD. Ein Freistellungsanteil zur Übernahme von Leitungsaufgaben ist vorgesehen.

Ihre Aufgaben

  • Kooperative Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung
  • Übernahme von Leitungsaufgaben
  • Sicherstellung des Bildungs- und Erziehungsauftrages, Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Konzeption
  • Übernahme von organisatorischen Aufgaben
  • Sicherung der Qualitätsansprüche
  • Organisation und Koordination pädagogischer Aktivitäten
  • Aufgaben im Bereich der Kinderbetreuung

Wir wünschen uns

  • Dipl. Sozialpädagoge (m/w/d), Erzieher (m/w/d) oder eine Fachkraft mit vergleichbarer Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit in Kindertagesstätten
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Offene und respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Eltern
  • Konstruktive und kooperative Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Vorgesetzten
  • Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Reflektierter Umgang mit der Rolle der stellvertretenden Leitung
  • Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Leitung eines großen Teams

 Wir bieten

  • Einen unterstützenden und interessierten Träger
  • Kompetente und engagierte Einrichtungsleitungen
  • Einzel- und Teamfortbildungen
  • Befristet mit 35-39 Stunden regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit, als Vertretung für die Zeit des Mutterschutzes und die geplante anschließende Elternzeit einer Mitarbeiterin, mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe S 9 TVöD
  • Leistungsabhängiges jährliches Zusatzentgelt
  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • Freiraum für Ideen
  • Netzwerke mit interessierten und erfahrenen Kooperationspartnern

Die Gemeinde Algermissen

Die Gemeinde Algermissen ist Wohnstandort für unterschiedliche Alters- und Interessengruppen von Menschen. Daher sind Angebote für (junge) Familien, Kinder und Jugendliche, Erwachsene wesentliche Bausteine für ausgewogene Lebensbedingungen vor Ort. Die Gemeinde Algermissen wurde im Februar 2016 als sechste Kommune in Deutschland (und davon als erste ländliche Kommune) mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet, das auf der Initiative von UNICEF und dem Deutschen Kinderhilfswerk basiert. Die Gemeinde Algermissen sieht die UN-Kinderrechtskonvention als handlungsweisende Leitlinie für ihr kommunales Handeln an. Eine lokale Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention mit entsprechenden Strukturen und Maßnahmen ist das Ziel.

Unsere Kindertagesstätten

Die Gemeinde Algermissen ist Träger von sechs Kindertagesstätten. Mit unterschiedlichen inhaltlichen und konzeptionellen Schwerpunkten tragen sie gemeinsam mit vier konfessionellen Einrichtungen zu einer vielfältigen Bildungs- und Betreuungslandschaft bei. In kooperativer Zusammenarbeit werden gemeinsame Aufgaben bearbeitet. In den jeweiligen Einrichtungen finden regelmäßig Dienstbesprechungen, Fachberatungen und Studientage statt, die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt. Die Konzepte werden kontinuierlich fortgeschrieben und den pädagogischen Veränderungen angepasst. Der Kontakt zu den Eltern findet in Form von persönlichen Gesprächen bzw. Entwicklungsgesprächen, Elternabenden und Eltern-Kind-Veranstaltungen statt.

Mit unterschiedlichen Maßnahmen unterstützt die Gemeinde Algermissen die Qualitätsverbesserung durch strukturelle Maßnahmen. So sind die Vorbereitungszeiten umfangreicher, die maximalen Kinderzahlen geringer als der Gesetzgeber es ansetzt.

Hort Fruchtbande Lühnde

Im kommunalen Hort Lühnde können 75 Kinder im Grundschulalter betreut werden. Die Räumlichkeiten des Hortes, die über viel Platz verfügen, befinden sich in der Grundschule Lühnde und nutzen die großzügige Außenanlage. Neben den Hortgruppen werden ein pädagogischer Mittagstisch und Ferienbetreuung angeboten. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt darin, die Kompetenzen der Kinder im Hinblick auf das soziale Miteinander weiterzuentwickeln. In der Einrichtung möchten wir die Kinder auf ihrem bereits begonnenen Weg, sich zu selbstständigen, selbstbewussten und verantwortungsbewussten Menschen zu entwickeln, begleiten und unterstützen.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Sina Schneider, Leiterin des Hortes Lühnde, Tel. 05126/800747
Stefan Büren, Leiter Fachbereich 3 Kinder, Jugend und Familie, Tel. 05126/9100-15

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 18.12.2023. Die Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) möglichst per Mail in einer Datei an gemeinde@algermissen.de . Bei Zusendung einer schriftlichen Bewerbung fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag zur Rücksendung der Bewerbungsunterlagen bei.

Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens ein.

24.11.2023 

Kontakt

Kommunaler Hort Fruchtbande »
Leitung: Sina Schneider
Hangeräthsweg 1
31191 Algermissen
Telefon: 05126 800747
E-Mail oder Kontaktformular
Stefan Büren »
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Fachbereichsleiter
Marktstraße 7
31191 Algermissen
Telefon: 05126 9100-15
E-Mail oder Kontaktformular
Fax: 05126 9100-91

Öffnungszeiten Rathaus


Montag: 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: Termine nur nach Vereinbarung
Mittwoch: 08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag: Termine nur nach Vereinbarung
Freitag: Termine nur nach Vereinbarung

Online-Terminbuchungen                          

 

Elster