In der Wirtschaftsregion Hildesheim haben sich aufgrund der sehr günstigen Rahmenbedingungen mittelständische Firmen unterschiedlichster Branchen angesiedelt. International angesehene Unternehmen der Elektrotechnik, der Nachrichten- und Übertragungstechnik, des Maschinen und Apparatebaus, der Papierherstellung und -verarbeitung, des Modell- und Formenbaus und der Gummiindustrie. Eine Vielfalt von Handwerks- und Handelsunternehmen und insbesondere die Dienstleistungsbetriebe - sprich Großhandel, Verkehrs- und Nachrichtenwesen, Kreditinstitute, Versicherungen, Krankenhäuser und Heime - runden dieses starke Erscheinungsbild ab.
In Sachen Wirtschaftsförderung ist die HI-REG Ihr kompetenter Ansprechpartner. Sie begleitet Existenzgründer, Unternehmer und Investoren in Fragen der wirtschaftlichen Entwicklung und bei der Suche nach Problemlösungen.
Ihre Ziele sind
|
||
|
Und dass der Wirtschaftsstandort Region Hildesheim Ihnen beste Startbedingungen für Ihre Selbstständigkeit und die Zukunft Ihres Unternehmens bietet, wird durch drei Auszeichnungen renommierter Institutionen belegt, die die Rahmenbedingungen für Existenzgründer in unserer Region als besonders beispielhaft bewerten:
|
|
Unternehmerinnen und Unternehmern, Bürgerinnen und Bürgern, die in Niedersachsen investieren oder tätig werden wollen, stehen regional wie landesweit vielfältige Hilfen zur Verfügung (Wirtschaftsförderung).
Die Zuständigkeit liegt je nach Förderprogramm bei der NBank oder beim Landkreis und der kreisfreien Stadt, in dessen/deren Gebiet Sie aktiv werden wollen.
Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Wenn Sie Unterstützung und Informationen bei der Wahl der für Ihr Vorhaben geeigneten Region bzw. des geeigneten Standortes benötigen, wenden Sie sich an die Innovationszentrum Niedersachsen Strategie und Ansiedlung GmbH.
Hinsichtlich der vielfältigen zur Verfügung stehenden Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen (insbesondere kleine und mittlere), Freiberufler und Existenzgründer in Niedersachsen informiert und unterstützt Sie im Auftrag des Landes die NBank.
Die Förderung erfolgt unter Beachtung der EU-beihilferechtlichen Vorschriften und der Landeshaushaltsordnung zumeist auf der Basis von Richtlinien.
Montag bis Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |