Mit der Auszeichnung von Buchverlagen durch den Deutschen Verlagspreis soll der Erhalt der Buchkultur in Deutschland gefördert werden.
Als unabhängiger Verlag können Sie mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet werden, wenn Sie sich durch:
Bei einer Auszeichnung können Sie neben dem Gütesiegel auch eine Prämie von bis zu EUR 60.000 bekommen. Die Höhe der Prämie hängt von der Bewertung Ihrer Leistung durch die Jury sowie Ihrem durchschnittlichen Umsatz in den letzten 3 Jahren ab:
Ihre Bewerbung reichen Sie bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ein.
Sie haben keinen Anspruch auf eine Auszeichnung.
Hinweis:
Verlagspreise werden auch regelmäßig auf Landesebene verliehen. Sie können sich auch auf diese bewerben.
Sie müssen sich für die Teilnahme am Deutschen Verlagspreis online auf der Internetseite des Deutschen Verlagspreises bewerben.
Sie haben keinen Anspruch auf Rücksendung der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen. Wenn Sie freiwillig Buchexemplare zur Ansicht eingereicht haben,
Hinweis:
Sie können sich auch nach der Antragstellung jederzeit in Ihr Benutzerkonto einloggen. So können Sie zum Beispiel die Daten Ihres letzten Antrags einsehen, wenn Sie sich im nächsten Jahr erneut bewerben möchten.
Sie können sich bewerben, wenn Ihr Verlag:
Nicht bewerben können Sie sich als:
Bei der Antragstellung müssen Sie einreichen:
Der Verlagspreis wird jährlich verliehen. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit entsprechender Haushaltsmittel. Die aktuellen Bewerbungsfristen können Sie der Internetseite des Deutschen Verlagspreises unter Termine entnehmen.
Formulare: ja
Online-Verfahren möglich: nein
Schriftform erforderlich: ja
Persönliches Erscheinen erforderlich: nein
Montag bis Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |