Als Krankenversicherte/r erhalten Sie Haushaltshilfe, wenn Sie den Haushalt im Krankheitsfall nicht alleine bewältigen können, zum Beispiel wenn Sie nicht selbst einkaufen gehen oder kochen können. Allerdings nur wenn keine weitere Person im gleichen Haushalt lebt, die Sie unterstützen kann. Zum Beispiel:
Ihre Krankenkasse entscheidet, ob Sie einen Anspruch auf Haushaltshilfe haben.
Wird der Haushalt über Verwandte (bis 2. Grades) fortgeführt, kann die Krankenkasse keine Vergütung zahlen. Fahrtkosten und Verdienstausfälle können aber berücksichtigt und bis zu einem gewissen Teil von der Krankenkasse übernommen werden.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Krankenkasse.
Bei Schwangerschaft: ärztliches Attest mit folgenden Informationen:
Bei Krankheit: ärztliches Attest über die voraussichtliche Dauer des Krankenhausaufenthaltes
Nähere Auskünfte erteilt Ihre Krankenkasse.
Zwischen 5 und 10 Euro Zuzahlung pro Tag. Eine Ausnahme gilt für Haushaltshilfen aus Anlass von Schwangerschaft und Geburt. Hier entfällt die Zuzahlung.
Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.
Montag bis Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |