Sie erreichen uns in Hildesheim:
oder in der Außenstelle in Alfeld:
Wir sind für Sie/ dich da!
In Anbetracht der aktuellen Lage und der Gefährdungssituation auch per Videoberatung und telefonisch.
Wir sind montags bis freitags zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr und samstags zwischen 9:00 und 13:00 Uhr unter der Rufnummer 05121 309-9302 zu erreichen. Gerne können Sie uns auch eine Email an erziehungsberatung@landkreishildesheim.de senden, wir melden uns dann schnellstmöglich.
Unser Angebot richtet sich an Familien, Eltern, Alleinerziehende und andere Erziehungsberechtigte, die eine Beratung und Hilfe in Fragen der Erziehung wünschen. Gerne können auch Kinder und Jugendliche ohne ihre Eltern zu uns kommen. Ebenso können sich Fachkräfte, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern zu tun haben an uns wenden.
Wir beraten und unterstützen Sie als Eltern und andere Erziehungsberechtigte,
und Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen, die über persönliche Probleme und Belastungen
sprechen möchten.
Wir unterstützen Familien,
Wir sind ein Team von Fachkräften aus den Bereichen Psychologie und Sozialpädagogik. Zu unseren methodischen Ansätzen gehören u.a. Beratungsformen aus Verhaltens- und Gesprächstherapie, Familientherapie, Kinderpsychotherapie und systemischer Therapie.
Am besten rufen Sie uns an und vereinbaren telefonisch einen Termin. Sie können aber auch gerne über E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Unsere Angebote:
Ansprechpartnerin Nina Bobe erreichen Sie unter 05121-309 9322
Regelmäßige Veranstaltungen:
Elternkurse und Elternabende sind bis auf weiteres abgesagt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Resi - was? Wie Kinder für das Leben gestärkt werden in Springe Resilienz
Auf Anfrage bieten wir Elternabende für Kitas und Schulen an
z. B. Raus aus der Brüllfalle Brüllfalle Vorderseite Brüllfalle Innenteil
Weiterführende Links:
Montag bis Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |