Das Land Niedersachsen fördert seit 2008 den Aufbau einer seniorenpolitischen Infrastruktur in Form von Seniorenservicebüros. Stadt und Landkreis Hildesheim sowie geschäftsführend die Volkshochschule Hildesheim hatten für den Zeitraum von Juli 2009 - Juni 2013 Landesmittel für den Aufbau eines Seniorenservicebüro erhalten.
Im Rahmen der Fortentwicklung gibt es in Niedersachsen seit dem 01.01.2014 eine neue kommunale seniorenpolitische Beratungsstruktur. Mit Zusammenführung der Aufgaben der Seniorenservicebüros und der Pflegestützpunkte werden die neuen Senioren- und Pflegestützpunkte Niedersachsen (SPN) gefördert. Dadurch kann in Form einer Lotsenfunktion eine umfassende und neutrale Beratung aus einer Hand angeboten werden. Die Beratungsangebote werden so besser aufeinander abzustimmen und koordiniert. Der Landkreis Hildesheim erhält die Landesförderung seit 2014.
Der SPN ist die zentrale Anlaufstelle im Landkreis Hildesheim für alle Fragen und Dienstleistungen rund um das Thema Alter und Pflege. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement unterstützt und gefördert.
Folgende zentrale Aufgaben werden wahrgenommen:
Den Info-Flyer des Landes Niedersachsen können Sie hier einsehen.
Ausführliche Informationen zu den Pflegestützpunkten im Landkreis Hildesheim erhalten Sie hier
Den Seniorenratgeber "Aktiv ins Alter" können Sie hier einsehen.
Den Info-Flyer "DUO -Seniorenbegleitung" können Sie hier einsehen.
Montag bis Freitag | 08:30 - 12:00 Uhr |
Montag, Dienstag | 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 Uhr |