Blaulichtprojekt in der KiTa „Die kleinen Strolche“
Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres starteten die kleinen Strolche mit einem Blaulichtprojekt.
In einem Gesprächskreis sammelten die Kinder gemeinsam mit den Erzieherinnen erste Ideen, wo sie Blaulichter im Alltag finden können.
Schnell stellten die Kinder fest, dass diese an den Fahrzeugen der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes zu finden sind. In den nächsten Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema „Feuerwehr“ und „Polizei“. In Gesprächskreisen, Bastelaktionen, Leserunden, Liedern und in Bewegungsangeboten lernten die Kinder vieles über die Aufgaben und den Beruf der Feuerwehr und der Polizei kennen. Bei einem Bewegungsparcours konnten die zukünftigen Feuerwehrleute und Polizisten/Polizistinnen ihre Fitness testen. Die Höhepunkte des Projektes waren ein Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Algermissen und der Besuch des Polizisten Herrn Weber, einem Vater aus der KiTa.
An der freiwilligen Feuerwehr begrüßte uns Mattis Beitzen mit einer bekleideten Feuerwehrpuppe und dem Drachen Grisu. Er zeigte den Kindern die Kleidung der Feuerwehrleute und die verschiedenen Fahrzeuge und erklärte ihre Funktionen. Einen ausführlichen Einblick erhielten die Kinder in die Löschfahrzeuge, und alle staunten über die verschiedenen Schläuche und Spritzen und waren beeindruckt von den Wassermengen, die durch die Schläuche gepresst werden können. Zurück in der KiTa machten sich die Kinder auf die Suche nach Schildern, die uns Hinweise auf Fluchtwege und Hilfsmittel zur Rettung in Gefahrensituationen geben.
Herr Weber, von der Polizei Hannover besuchte uns mit seinem Kollegen, Hauptkommissar Hanno, einer Handpuppe der Präventionspuppenbühne der Polizei. Beide berichteten von den unterschiedlichen Aufgaben der Polizei. Die Kinder hörten dem Gespräch von Herrn Weber und Hauptkommissar Hanno aufmerksam zu und waren begeistert von dem Polizeirap, den die Kinder mittanzen durften.
Zum krönenden Abschluss durften alle Kinder im neuen Polizeibulli probesitzen, mit dem Herr Weber angereist war.
Bei einem gemeinsamen Frühstücksbuffet während der Projektzeit, freuten sich die Kinder über rote Durstlöscher, Rufnummernkuchen, Blaulicht-Götterspeise und blaues Brot.
Wir danken Mattis Beitzen und Herrn Weber für ihren Einsatz, mit dem sie den Kindern einen spannenden und eindrucksvollen Vormittag ermöglichten.
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Mittwoch: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Donnerstag: | Termine nur nach Vereinbarung |
Freitag: | Termine nur nach Vereinbarung |